Der Waldkindergarten, der seit 2021 sein Domizil am Spielplatz Brandhölzle hat, ist sehr beliebt. Die Nachfrage der Eltern nach freien Plätzen ist groß, die Warteliste lang.
Dem folgend hat der Gemeinderat in seiner Januarsitzung mit einem Grundsatzbeschluss der Erweiterung um eine zweite Gruppe zugestimmt. Die Klärung mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales, dem Förster und der Unfallkasse Baden-Württemberg ist bereits erfolgt. Wie auch für die erste Gruppe, soll ein entsprechender Wagen angeschafft werden. Die Kosten für den ersten beliefen sich auf knapp 84.000 Euro netto.
Da es in diesem Kindergartenjahr 2024/2025 nur drei Schulabgänger gibt, können von den 13 Anfragen nur drei Kinder aufgenommen werden. Damit ergibt sich eine weitere dringende Notwendigkeit für die Erweiterung um 20 Plätze. Auch das pädagogische Fachpersonal kann dann, durch die größere Mitarbeiterzahl in Krankheitsfällen besser reagieren und sich gegenseitig vertreten.
Wichtig für die bestmögliche Umsetzung ist, dass Verwaltung, Erzieherinnen und die pädagogischen Fachberaterinnen über einen optimalen Standort auf dem Gelände des bestehenden Kindergartens auf oder am Waldspielplatz beraten. Insgesamt soll die bestehende Gruppe keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch die zweite Gruppe im Brandhölzle haben. Sämtliche Detailthemen werden deshalb nun gemeinsam mit allen Beteiligten ausgearbeitet.
Wenn dies zu einer zügigen Lösung kommt und das Landratsamt dem entsprechenden Bauantrag zeitnah zustimmt, könnten schon im September 40 Kinder jeden Tag den Wald für sich entdecken. (cp)