Möckmühler Stadtfest 2025 – Wir feiern wieder!
Am Freitag, den 27. Juni, ist es endlich wieder so weit: Um 18:00 Uhr wird das Stadtfest traditionell mit dem Fassanstich eröffnet – unser beliebtes Highlight im Möckmühler Festkalender! Auch dieses Jahr freuen wir uns auf den Besuch unserer Städtepartner aus Ungarn und Italien.
Für musikalischen Schwung zum Start sorgen ab 20:00 Uhr Die Dahenfelder – zum ersten Mal beim Stadtfest dabei! Freut euch auf mitreißende Blasmusik, jede Menge Stimmung und Songs für Jung und Alt. Auch in der Unteren Gasse geht’s rund: Martin Brenner unterhält bei der SpVgg, bevor ein DJ beim FC Möckmühl die Stimmung weiter anheizt.
Samstag, 28. Juni – bunt, sportlich, musikalisch
Der Samstag startet sportlich: Um 14:00 Uhr treten unsere Freunde aus Piliscsaba zum Fußball-Freundschaftsspiel gegen die Aktive der SpVgg Möckmühl an. Anfeuern ist ausdrücklich erwünscht!
Ebenfalls ab 14:00 Uhr öffnen die Mediathek ihren beliebten Bücherflohmarkt und das Heimatmuseum seine Türen. Der Heimatkundliche Arbeitskreis lädt ein, Möckmühls Geschichte zu entdecken – spannend für alle Altersgruppen!
Ab 15:00 Uhr geht es los in der Möckmühler Altstadt: Die Vereine sorgen für leckere Speisen und Getränke, und auch für unsere kleinen Gäste ist gesorgt – dank vieler Unterstützer ist die Spielstraße wieder mit dabei!
Ebenfalls ab 15:00 Uhr rollen beim Oldtimer-Corso auf dem Oberen Marktplatz stilvolle Klassiker ein – anschauen, staunen, fachsimpeln erlaubt!
Tanz und Musik übernehmen dann ab 16:15 Uhr die Bühne: Die Powergirls vom DLRG bringen Garde- und Showtanz auf die Bühne, dazwischen zeigt die Hip-Hop-Gruppe Fit & Dance ein energiegeladenes Tanz-Medley.
Ab 20:00 Uhr bringt BLUEfonque die Marktplatz-Bühne zum Beben – die Band rund um Rainer Scheithauer ist wieder dabei und sorgt für Funk, Groove und beste Laune! In der Unteren Gasse sorgt ein DJ für heiße Rhythmen.
Sonntag, 29. Juni – sportlich, gemütlich, musikalisch
Der Sonntag beginnt traditionell mit dem ökumenischen Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche, musikalisch begleitet vom Kantatenchor.
Gleich im Anschluss um 10:30 Uhr fällt der Startschuss für den 22. Möckmühler Stadtlauf – wer noch mitlaufen möchte, kann sich unter www.moeckmuehl.de anmelden!
Ab 11:00 Uhr geht’s auf dem Marktplatz weiter mit zünftiger Musik und Frühschoppen: Der Musikverein Möckmühl sorgt fürs passende Sonntagmittag-Feeling.
Ab 13:00 Uhr öffnet die Spielstraße, das Heimatmuseum ab 14:00 Uhr und für Spannung sorgt das traditionelle Entenrennen an der Jagstbrücke, veranstaltet von den Kiwanis.
Um 13:00 Uhr bzw. um 15:00 Uhr werden die besten Läuferinnen und Läufer des Stadtlaufs geehrt – zuerst die Kinder, dann die Erwachsenen.
Zum Ausklang wird’s nochmal musikalisch: Ab ca. 18:00 Uhr sorgen Jakob & Söhne wieder für beste Stimmung. Letztes Jahr haben sie den Sonntagabend gebührend abgeschlossen – das schaffen sie bestimmt wieder! Auch der DJ in der Unteren Gasse sorgt nochmal für musikalische Highlights.
Und nicht zu vergessen: Oswalds Vergnügungspark ist das ganze Wochenende über auf dem Festplatz an der Stadthalle mit dabei – Fahrspaß für Groß und Klein!
Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter, dann steht einem fröhlichen, geselligen und genussreichen Fest nichts mehr im Weg.
Wir wünschen allen Gästen viel Freude, den Vereinen tolles Gelingen – und natürlich: immer genug Essen, Getränke und gute Laune!