Stadtlauf 2023
20. Möckmühler Stadtlauf
Der 20. Möckmühler Stadtlauf findet am Sonntag, 18. Juni statt. Die Läufe beginnen 10.30 Uhr. Die Streckenführung beim 10-km-Lauf geht wieder durch den Stadtwald bei Ruchsen
Hier die weiteren Details
Startzeiten:
10:30 Uhr Bambiniläufe (750m)
11:00 Uhr Schülerläufe (1,2km)
(Schülerläufe: Ohne Begleitung)
12:00 Uhr 5 km-Lauf mit Walking/Nordic-Walking
13:00 Uhr 10 km-Lauf (Achtung, neuer Streckenverlauf - zur Ansicht pdf (PDF-Datei))
Klasseneinteilung:
5km-Lauf :
- M+W (15) Schüler 2008 - 2013
- M+W (19) Jugend 2004 - 2007
- M+W (20) Aktive 1994 - 2003
- M+W (30) 1984 - 1993
- M+W (40) 1974 - 1983
- M+W (50) 1964 - 1973
- M+W (60) 1954 - 1963
- M+W (70) 1944 - 1953
- M+W (80) 1943 und älter
Walking/Nordic Walking:
- Klasseneinteilung wie 5 km Lauf
10km-Lauf:
- Klasseneinteilung wie 5 km Lauf
Bambini (750m):
- M+W Mini 2018 - 2020
- M+W Maxi 2016 - 2017
Schülerlauf (1,2km) :
- M+W Schüler A 2008 – 2009
- M+W Schüler B 2010 – 2011
- M+W Schüler C 2012 – 2013
- M+W Schüler D 2014 – 2015
Haftung: Keine Haftung für Diebstahl. Unfälle sind entsprechend WLSB versichert.
Genehmigung: Die Veranstaltung ist vom DLV und WLSB genehmigt.
Auskunft/Anmeldung:
Stadtverwaltung Möckmühl
Stefanie Keck
Hauptstr. 23
74219 Möckmühl
Tel. 06298/202 – 15
E-Mail: stefanie.keck@moeckmuehl.de
Startgebühr:
- Bambini und Schüler: 4,00 € (incl. Transponder)
- 5km-Lauf (mit Walking/ Nordic Walking): 8,00 € (inkl. Verbandsabgabe + Transponder)
- 10km-Lauf: 11,00 € (inkl. Verbandsabgabe + Transponder)
Startgeld bitte bei Abholung der Startnummer im Rathaus Möckmühl bar bezahlen.
Voranmeldung: Bis Freitag, 16. Juni 2023, es gilt das Datum des Poststempels
Nachmeldungen: Bis 60 Minuten vor dem Start im Rathaus; Zuschlag 3,00 €
Umkleiden/ Duschen: Jagsttalhalle und Turnhalle im Lehle (beide Hallen befinden sich beim Schulzentrum im Lehle)
Strecke: Start und Ziel bei Töpferei Capelle. Schöne, asphaltierte, flache Strecke entlang der Jagst nach Ruchsen und zurück nach Möckmühl durch den mittelalterlichen Stadtkern. Der neue anspruchsvolle Streckenverlauf des 10km-Laufs beginnt wie der 5km-Lauf, führt aber in Ruchsen über die Brücke in den Wald. Auf Waldboden geht es in einer Linksschleife zurück auf den Ausgangsweg. Der höchste Punkt der Strecke liegt bei ca. 291m ü. NHN, siehe hier den genauen Streckenverlauf (PDF-Datei).
Start-Nr.-Ausgabe: Ab 08:00 Uhr im Rathaus Möckmühl
Auszeichnungen/Siegerehrung: Auf der Stadtfestbühne am Unteren Marktplatz,
- ab 13:00 Uhr Bambini und Schüler und
- ab 15:00 Uhr 5km, 10km, Nordic Walking.
Es werden jeweils die drei Erstplatzierten (m/w) der jeweiligen Altersklassen ausgezeichnet. Außerdem wird die größte teilnehmende Mannschaft, der/die Möckmühler Stadtmeister/in (absolute Bedingung: wohnhaft in Möckmühl o. Teilort) und der/die schnellste/r Läufer/in ausgezeichnet. Jeder Zieleinläufer erhält ein hochwertiges T-Shirt am Ziel.
Ergebnislisten: Können im Internet unter www.moeckmuehl.de abgerufen werden. Am Lauftag werden die Ergebnislisten am Rathaus ausgehängt.
Bewirtung: Auf dem Stadtfest durch die Möckmühler Vereine.