Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bild///".
Es wurden 306 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 306.
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen

Handwerk. Achtung: Damit dürfen Sie keinen Meistertitel führen und im betreffenden Handwerk nicht ausbilden. Die Bewilligung kann auf technisch und wirtschaftlich abgrenzbare Teiltätigkeiten eines zulass[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen

Ausübungsberechtigung dürfen Sie keinen Meistertitel führen und im betreffenden Handwerk nicht ausbilden. Sie kann auf technisch und wirtschaftlich abgrenzbare Teiltätigkeiten eines Handwerks beschränkt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Niederlassungserlaubnis beantragen

des Studiums oder der Berufsausbildung haben, können Sie in direktem Anschluss keine Niederlassungserlaubnis erhalten. Die Zeiten, in denen Sie sich zum Studium oder zur Ausbildung im Bundesgebiet aufgehalten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen

Lenk- und Ruhezeiten, Gesundheit). Ihre Kenntnisse müssen Sie alle fünf Jahre im Rahmen einer Weiterbildung erneuern. Als Nachweis der Grundqualifikation erhalten Sie von Ihrer zuständigen Führerscheinstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)

dass sie weiterhin wichtige Entscheidungen im Leben des Kindes treffen, z.B. über seine schulische Ausbildung. Die Pflegefamilie erhält vom Jugendamt Pflegegeld, um den notwendigen Unterhalt des Kindes und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen

ppe). Neben der Unterbringung erhalten die Kinder und Jugendlichen dabei Unterstützung bei der Ausbildung, Arbeitsuche und allgemeinen Lebensführung, therapeutische und pädagogische Hilfen. Heimerziehung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung für EU-/EWR-Bürger und EU-/EWR-Bürgerinnen (nach § 9 Abs. 1 HWO) beantragen

Handwerkskammern können Staatsangehörigen folgender Staaten eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle erteilen: Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), andere Vertragsstaaten [mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen

fikation beziehungsweise die Weiterbildung nachweisen. Sie sind dazu verpflichtet, alle fünf Jahre an einer Weiterbildung teilzunehmen. Diese umfasst eine Ausbildungsdauer von 35 Stunden zu je 60 Minuten [...] Verkehrssicherheit rationeller Kraftstoffverbrauch Lenk- und Ruhezeiten Gesundheit Die Pflicht zur Weiterbildung besteht unabhängig davon, ob Sie die Grundqualifikation durch Besitzstand oder durch eine IHK-Prüfung [...] eine): vor dem 10. September 2009 Als Nachweis der Grundqualifikation sowie der regelmäßigen Weiterbildung erhalten Sie einen Fahrerqualifizierungsnachweis. Hinweis: Fahrten zu bestimmten Zwecken sind[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen

Durch die Teilnahme an einem Integrationskurs lernen Sie sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) sowie Alltagswissen zum Leben in[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen

Grundqualifikation und zur Weiterbildung verpflichtet. Als Träger einer Ausbildungsstätte können Sie Kurse zur beschleunigten Grundqualifikation beziehungsweise Weiterbildung anbieten. Dafür muss Ihr Betrieb [...] Betrieb eine nach Landesrecht anerkannte Ausbildungsstätte sein. Für den Status einer behördlichen anerkannten Ausbildungsstätte ist ein Antrag auf Anerkennung bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde [...] Anerkennung zu beantragen. Dies gilt sowohl für behördlich als auch für gesetzlich anerkannte Ausbildungsstätten. Dafür müssen Sie sich an die jeweilige Anerkennungsbehörde des am Veranstaltungsort zuständigen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024