Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Abwasser".
Es wurden 14 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
1._Bebauungsplan_Hahnenäcker___5-Änderung___FINAL.pdf

Denkmalschutzbehörde nicht mit einer Verkürzung der Frist einverstanden ist. 2. Umgang mit Wasser und Abwasser Private Weiterverwendung von Regenwasser als Brauchwasser, sowie der naturnahe Umgang mit unbelastetem [...] Wohngebäude nicht mehr im Freispiegelgefälle entwässert werden können, sind entsprechende Abwasserhebeanlagen vorzusehen. 4. Bodenschutz Oberboden, der bei den Baumaßnahmen anfällt, ist gesondert von tieferen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
2._Bebauungsplan_Hahnenäcker___5-Änderung___Begründung.pdf

.………………………………………………………….. 28 5.2 Wasserversorgung …..…....………...……………………………………………… 28 5.3 Abwasserbeseitigung …………………..…….……………………………........… 28 5.4 sonstige Versorgungseinrichtungen ……..…….…………………………… [...] Anlagen ist Bestandteil der Begründung zur 5. Änderung des Bebauungsplanes „Hahnenäcker“. 5.3 Abwasserbeseitigung siehe Punkt 5.2 5.4 Sonstige Versorgungseinrichtungen Die Stromversorgung erfolgt durch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
2019-Stadthalle-AntragSeite_1_2-Stand_14.03.19.pdf

Licht- u. Tontechnik) je Std. 25,- € Benutzung des Flügels je Tag 50,- € -, Strom-, Wasser- und Abwasserkosten nach Verbrauch Zu den obengenannten Gebühren kommen noch 19 % Mehrwertsteuer. Die beigefügte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2019
250326_Anlage_3_Teil_I_E_Begründung_FNP_2._Fortschreibung_2040.pdf

Nutzungseinschränkungen sind zu beachten. 6.7.2 Abwasserbeseitigung Die Stadt Widdern verfügt über eine zentrale Verbandskläranlage, die der Abwasserzweck- verband Jagst-Kessach betreibt. In Möckmühl befindet [...] ................................................................................ 62 6.7.2 Abwasserbeseitigung .......................................................................................... [...] befindet sich die Kläranlage des Abwasserzweckverbands Leibenstadt-Korb. Auf Gemarkung der Gemeinde Roigheim direkt an der Seckach liegt die Kläranlage des Zweck- verbands Gruppenkläranlage Seckachtal.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
250326_Anlage_4_Teil_II_E_Umweltbericht_FNP_2._Fortschreibung_2040.pdf

.............. 49 3.2 Vermeidung von Emissionen sowie der sachgerechte Umgang mit Abfällen und Abwässern................................................................................................ [...] BauGB, §§ 1, 44- 47 BImSchG • Vermeidung von Emissionen und sachgerechter Umgang mit Abfällen und Abwässern • Nutzung erneuerbarer Energien, sparsamer und effizienter Umgang mit Energie • Schutz aller Schutzgüter [...] Weiteren über aus- reichend dimensionierte Rückhalteanlagen abgeleitet werden (siehe Stellungnahme Abwasser). Das kommunale Rückhaltebecken wurde seinerzeit für ein 100-jähriges Ereignis bemessen und bietet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
250326_Anlage_7_VE_Abwägung_TÖB.pdf

Wasserschutzgebietsverordnungen zu entnehmen und in den nachgelagerten Verfahren zu berücksichtigen. Abwasser Nach fachlicher Prüfung der Planunterlagen wird zu dem Flächennutzungsplan wie folgt Stellung genommen: [...] hingewiesen, dass das Verfahren zum Flächennutzungsplan bereits für die grobe Planung der abwassertechnischen Erschließung der Flächen genutzt Kenntnisnahme Kenntnisnahme Kenntnisnahme Kenntnisnahme K [...] Kenntnisnahme Im weiteren Verfahren wird geprüft, inwie- weit Aussagen zur Abwasserbehandlung auf Ebene des FNP möglich sind. VVG Flächennutzungsplan, 2. Fortschreibung 2040 17 Möckmühl Abwägung eingegangener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
6.5_-_Vorplanung_Kanalisation_und_Wasserversorgung.pdf

% P P - D N 3 1 5 P P - D N 2 0 0 PP - DN 2 00 Leitungsrecht Abwasser Leitungsrecht Abwasser Leitungsrecht Abwasser Leitungsrecht Abwasser+ Wasser S A : 2 27 ,0 0 S E : 227,00 S E : 2 26 ,8 1 SA: 2 26 [...] 7 % D N 5 0 0 S A : 2 2 0 ,2 4 S E : 2 1 9 ,8 3 6 ,6 6 m - 6 ,2 2 % D N 5 0 0 Leitungsrecht Abwasser+Wasser S A : 231,15 P P - D N 250 SA: 2 28,5 7 Sb - DN 4 00 S A : 2 27 ,4 1 S b - D N 4 00 S A : 2 2 [...] ung KS1000250 D Deckelhöhe S Sohlhöhe Planung Wasserversorgung gepl. Mischwasserkanal gepl. Abwasserschacht - Mischwasser - Bestandsschacht entfällt KS MW 1000220 Planung Entwässerung Länge m - Gefälle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
6._Erläuterungsbericht_Erschließung_Wasser_Kanal_31-01-2024.pdf

Überplanung des Gebie- tes hinsichtlich der verkehrlichen Erschließung, der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung notwendig. In der vorliegenden Untersuchung sollte die Entwässerung des Gebietes überplant [...] lusses zugrunde gelegt: Im Plangebiet sind circa 412 Einwohner zu erwarten. 𝐸 = 412 Häusliches Abwasser: qS = 130 l/(E*d) 𝑄𝑠,𝑑 = 𝑞𝑠 𝑥 𝐸 𝑥 1 24 ∗ 60 ∗ 60 = 130 𝑥 412 𝑥 1 24 ∗ 60 ∗ 60 = 0,62 [𝐿/𝑠][mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
AbwassersatzungDez2015.pdf

en. (2) Die zentrale öffentliche Abwasserbeseitigung umfasst alle Abwasseranlagen mit dem Zweck, das im Gemeindegebiet angefallene Abwasser zu sammeln, den Abwasserbe- handlungsanlagen zuzuleiten und zu [...] selbständigen öffentlichen Einrichtungen a) zur zentralen Abwasserbeseitigung, b) zur dezentralen Abwasserbeseitigung. Die dezentrale Abwasserbeseitigung wird durch besondere Satzung der Stadt über die Entsorgung [...] Sammlung, Vorbe- handlung, Prüfung und Ableitung des Abwassers bis zur öffentlichen Abwasseranlage dienen. Für den Bereich der zentralen Abwasserbeseitigung gehören hierzu insbesonde- re Leitungen, die im Erdreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
Abwassersatzung_-_AbwS_12_2023.pdf

folgende Änderung der Abwassersatzung beschlossen: Artikel 1 Änderungen § 42 – Höhe der Abwassergebühren - erhält folgende Fassung: (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 3,27 €. (2) Die [...] 1 Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Stadt Möckmühl vom 15.12.2015 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] m² versiegelte Fläche 0,44 €. (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser 3,27 €. (4) Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung in den Fällen des §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023