Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bild".
Es wurden 80 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 80.
AbwassersatzungDez2015.pdf

anschlüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitrags- schuld (§ 34) neu gebildet werden. (2) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung der [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] des Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist. 6. In den Fällen des § 32 Abs. 1 Nr. 4, wenn das neugebildete Grundstück im Grund- buch eingetragen ist. 7. In den Fällen des § 32 Abs. 2, mit dem Wegfall der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
Friedhofssatzung_-_neu_26-01-2010.pdf

Friedhofs und der Ordnung auf ihm zu vereinbaren sind. § 4 Gewerbliche Betätigung auf dem Friedhof (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige Gewerbetreibende bedürfen für die Tätigkeit auf dem Friedhof der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
2._Festsetzungen_Entwurf__11.12.2023_.pdf

kizzen zur Höhenlage und Höhe der baulichen Anlagen: Abbildung 1: Erläuterungsskizze, zweiseitig geneigtes Dach (Satteldach und Walmdach) Abbildung 2: Erläuterungsskizze, versetztes Pultdach Stadt Möckmühl [...] Ingenieurbüro GmbH 41-103 Textlicher Teil - Entwurf Keltergasse 5, 74861 Neudenau Seite 6 von 22 Abbildung 3: Erläuterungsskizze, Flachdach Die Einhaltung der festgesetzten Höhen ist in den Baugesuchsunterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
4._CEF-Maßnahme_für_die_Feldlerche.pdf

........................................................................... 11 ANHANG 11 ABBILDUNGENAbbildung 1: Geltungsbereich des Bebauungsplans „Salenbusch“, Stadt Möckmühl (rote Abgrenzung) sowie [...] des Bebauungsplans (vgl. Abbildung 2). Sie umfasst das Flurstück Nr. 1861. Die Entfernung der Fläche zum Geltungsbereich des Bebauungsplans „Salenbusch“ beträgt ca. 200 m. Abbildung 2 Lage des Geltungsbereichs [...] (gelb gestrichelte Abgrenzung). ........................................................... 3 Abbildung 2 Lage des Geltungsbereichs des Bebauungsplans „Salenbusch“ (rote Abgrenzung) sowie der landwir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
3._Begründung_Entwurf__11.12.2023_.pdf

grüner Feldweg. Westlich schließt das Plangebiet direkt an den bestehenden Siedlungskörper an. Abbildung 2: Luftbild des Plangebietes (Quelle: LUBW) Topographie Das Plangebiet liegt am höchsten Punkt Züttlingens [...] auch nicht vollständig ersetzen kann, liefert sie dennoch ein generelles Bild der Strömungssituation bei Starkregen. Abbildung 4: Darstellung der Höhen, Grundlage digitales Geländemodell Aus dem Digitalen [...] Begründung - Entwurf Keltergasse 5, 74861 Neudenau Seite 9 von 25 Abbildung 5: Darstellung der Fließwege, Übersicht Züttlingen Abbildung 6: Darstellung der Fließwege, Ausschnitt Planbereich Der Fließweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
3a_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

t werden (vgl. Abbildung 8, rechtes Bild). Abbildung 8: Holzverkleideter Schornstein an Gebäude B mit Potenzial für gebäudebrütende Vögel und gebäudebewohnende Fledermäuse (linkes Bild) und altes Rauc [...] .......................................................... 37 II Abbildungsverzeichnis Planbar Güthler AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Lageplan und Schnitte der Machbarkeitsstudie AKAF und HRL, Möckmühl [...] .... 15 Abbildung 8: Holzverkleideter Schornstein an Gebäude B mit Potenzial für gebäudebrütende Vögel und gebäudebewohnende Fledermäuse (linkes Bild) und altes Rauchschwalbennest (rechts Bild). .....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
3b_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Standortprüfung_CEF-Maßnahmen.pdf

Fläche vorhanden (siehe Abbildung 2, Abbildung 3 und Abbildung 4). Der Boden ist teilweise grabbar und weist einige Versteckmöglichkeiten in Form von Säugerbauten auf (siehe Abbildung 4). Die Fläche ist gut [...] de 5 Abbildung 2: Südostexponierte Böschung mit kurzer, relativ homogener Gras-/Krautvegetation (von der Mitte aus fotografiert nach Südwest im linken und nach Nordost im rechten Bild). Abbildung 3: S [...] „Erweiterung Logistik – Areal Tominski“, Stadt Möckmühl auf Flurstück Nr. 1417/2 (siehe Abbildung 1). Abbildung 1: Untersuchungsgebiet der Standortprüfung (gelbe Abgrenzung) für die CEF- bzw. FCS- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
3c__BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Ausführungsplanung_CEF-Maßnahmen.pdf

gegeben. Abbildung 2: Südostexponierte Böschung mit kurzer, relativ homogener Gras-/Krautvegetation (von der Mitte aus fotografiert nach Südwesten im linken und nach Nordosten im rechten Bild). Abbildung 3: [...] ................................................................................ 13 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Die FCS-Maßnahmenfläche für die Zauneidechse liegt im Norden des Kaufland-Betriebsgeländes [...] ............. 3 Abbildung 3: Südwestexponierte Böschung mit wenigen Büschen und nordwestlich anschließende ebene Grünlandfläche mit kurzer Gras-/Krautvegetation. .......... 3 Abbildung 4: Lageplan der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
6_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

gefolgt. Durch „UXO PRO Consult“ wurde eine Luftbildauswertung zur Überprü- fung des Verdachts auf Kampfmittelbelastung durchgeführt. Die Auswertung der Luftbildaufnahmen hat in Zusammenhang mit der er- örterten [...] rven mehr für die vorgelegte Planung vorhanden sein. Da nach unserer Kenntnis und dem aktuellen Luftbild im IGD-Schwerpunkt große Teile der Erweiterungsflächen aus der 18. Änderung des Regionalplans in [...] erven mehr für die vorgelegte Planung vorhanden sein. Danach unserer Kenntnis und dem aktuellen Luftbild im IGD-Schwerpunkt Flächen in einem Umfang von mindes- tens 11 ha am nordöstlichen Rand des Schwerpunkts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
4._Umweltbericht_mit_integrierter_Ausgleichsbilanz.pdf

.............................. 45 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Grobe Lage des Geltungsbereichs des Bebauungsplans .................................. 1 Abbildung 2: Auszug aus dem Bebauungsplan „ [...] .......................................... 2 Abbildung 3: Ausschnitt aus der Raumnutzungskarte des Regionalplans ............................ 10 Abbildung 4: Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan (Entwurf) [...] .............................. 15 Abbildung 7: Darstellung der Wasserschutzgebiete im Verhältnis zum Bebauungsplan ....... 15 Abbildung 8: Überflutungsflächen im Bereich der Ausgleichsfläche auf Flurstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024