Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "aufnahme".
Es wurden 42 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.
2.__Festsetzungen.pdf

gesicherter Herkunft eingesät. Die Einsaat und Bepflanzung ist innerhalb eines Jahres nach Betriebsaufnahme zu vollziehen. Die Saatgutangaben und Artenlisten im Anhang sind zu beachten. Die Pflanzstandorte [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) Das von Norden nach Nordwesten gelegene Leitungsrecht (LR) dient zur Aufnahme der umzulegenden öffentlichen Wasserleitung, zugunsten der Stadt Möckmühl. II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
15.__Abwägungstabelle_erneute_Offenlage.pdf

aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden- wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitplanung/). Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten, dem Regierungspräsidium nach I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
10._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-EDEKA.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
11._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-PENNY.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
Satzung_Hort_Endfassung_2024-2025.pdf

mindestens zwei Tage/Woche erfolgen. Die Aufnahme ist im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten jederzeit möglich, ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht. Die Aufnahme der Kinder erfolgt erst nach Vorlage [...] Vorlage des Arbeitgebernachweises der Eltern und nach weiteren Aufnahmekriterien. Die Abmeldung von einer Betreuungsgruppe kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Monats erklärt werden. Die Abmeldung [...] suchsverbot und der Mitteilungspflicht erhalten Sie mit einem gesonderten Merkblatt mit den Aufnahmeunterlagen vom Hort an der Grundschule. 3. Ein krankes Kind muss zu Hause bleiben. Eine Wiederzulassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
VE_Abwägung_TÖB.pdf

Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/the- men/bauen/bauleitplanung/). Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG ge- beten, dem Regierungspräsidium nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-PENNY_2023.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Satzung_Verlässliche_Grundschule_Züttlingen_2024-2025.pdf

Stunden/Woche erfolgen. Das Anmeldeformular ist über die Grundschule Züttlingen erhältlich. Die Aufnahme ist im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten jederzeit möglich, ein Rechtsanspruch hierauf besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
5._saP_inkl._Karte.pdf

des Untersuchungsgebiets (links, Aufnahme vom 30.04.2021) und entlang des Grabens zwischen Ackerfläche und Gärten des angrenzenden Siedlungsbereichs (rechts, Aufnahmen vom 10.08.2021). ............... [...] des Untersuchungsgebiets (links, Aufnahme vom 30.04.2021) und entlang des Grabens zwischen Ackerfläche und Gärten des angrenzenden Siedlungsbereichs (rechts, Aufnahmen vom 10.08.2021). Weiterhin konnten [...] sind Anpassungen an der Maßnahme notwendig. Vor der Umsetzung der CEF- Maßnahmen ist zudem eine Bestandsaufnahme der Feldlerchenreviere im definierten Maßnahmenraum durchzuführen, um später eine tatsächliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
5._148018_UB_Entwurf_Moeckm_ImHaag_220315_blau.pdf

Umweltprüfung ist in der Abwägung zu berücksichtigen. Liegen Landschaftspläne vor, sind deren Bestandsaufnahmen und Bewertungen gemäß § 2 Abs. 4 BauGB in der Umweltprüfung heranzuziehen. Der Umweltbericht [...] © Die umweltrelevanten Belange sind in knapper tabellarischer Übersicht dargestellt und in Bestandsaufnahme und Bewertung und Prognose: Konfliktanalyse sowie weitere Planungshinweise gegliedert. Die Bewertung [...] Umweltauswirkungen: Ökologischer Steckbrief © PUSTAL (1994) Umwelt- belang gem. BauGB Bestands- aufnahme und Bewertung Prognose: Konfliktanalyse Weitere Planungs- hinweise Fläche Die Größe des Plangebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022