Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "aufnahme".
Es wurden 42 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.
15.__Abwägungstabelle_erneute_Offenlage.pdf

aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden- wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitplanung/). Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten, dem Regierungspräsidium nach I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
11._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-PENNY.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
10._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-EDEKA.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
9._Auswirkungsanalyse.pdf

Edeka-Markt Foto 2: bestehender Penny-Markt Foto 3: Planstandort Foto 4: EKZ „Im Waagerner Tal“ GMA-Aufnahmen 2020 Das Standortumfeld ist in Richtung Westen durch das bestehende Einkaufszentrum „Im Waager-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
2.__Festsetzungen.pdf

gesicherter Herkunft eingesät. Die Einsaat und Bepflanzung ist innerhalb eines Jahres nach Betriebsaufnahme zu vollziehen. Die Saatgutangaben und Artenlisten im Anhang sind zu beachten. Die Pflanzstandorte [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) Das von Norden nach Nordwesten gelegene Leitungsrecht (LR) dient zur Aufnahme der umzulegenden öffentlichen Wasserleitung, zugunsten der Stadt Möckmühl. II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
4._Umweltbericht.pdf

tatsächliche Nutzung, andererseits auf die geplante Änderung des Be- bauungsplans eingegangen. Bestandsaufnahme der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands einschließlich der Umweltmerkmale der [...] Negative Aus- wirkungen auf den Boden bewirken zumeist auch negative Auswirkungen auf dessen Wasseraufnahme- und Leitungsvermögen. Daher gelten die bezüglich des Schutzguts 1 u. a. infolge des Baus und [...] INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr. 22139 BP_Einzelhandel_PennyEdeka_Möckmühl_Umweltbericht Bestandsaufnahme der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands einschließlich der Umweltmerkmale der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
HHPL_2024_Final.pdf

waren Kreditaufnahmen sowie Ausleihungen bei der Stadt erforderlich. Der Schuldenstand beträgt zum 01.01.2024 4.534.005 ¬. Im 14 / 49714 / 497 Wirtschaftsplan 2024 ist keine weitere Kreditaufnahme notwendig [...] Einzahlungen und Auszahlungen der Investitionsplanung (Hoch-, Tiefbau etc.) sowie der Finanzplanung (Aufnahme von Krediten, Tilgung usw.) Er ist damit für die Liquiditätssteuerung der Gemeinde von Bedeutung [...] gstätigkeit 3.2.3.1 Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit Im Haushaltsjahr 2024 wird keine Kreditaufnahme benötigt. 3.2.3.1 Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit Im Haushaltsjahr 2024 sind ordentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Satzung_Verlässliche_Grundschule_Züttlingen_2024-2025.pdf

Stunden/Woche erfolgen. Das Anmeldeformular ist über die Grundschule Züttlingen erhältlich. Die Aufnahme ist im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten jederzeit möglich, ein Rechtsanspruch hierauf besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Satzung_Hort_Endfassung_2024-2025.pdf

mindestens zwei Tage/Woche erfolgen. Die Aufnahme ist im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten jederzeit möglich, ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht. Die Aufnahme der Kinder erfolgt erst nach Vorlage [...] Vorlage des Arbeitgebernachweises der Eltern und nach weiteren Aufnahmekriterien. Die Abmeldung von einer Betreuungsgruppe kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Monats erklärt werden. Die Abmeldung [...] suchsverbot und der Mitteilungspflicht erhalten Sie mit einem gesonderten Merkblatt mit den Aufnahmeunterlagen vom Hort an der Grundschule. 3. Ein krankes Kind muss zu Hause bleiben. Eine Wiederzulassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-PENNY_2023.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024