Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "m".
Es wurden 224 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 224.
14._Abwägungstabelle.pdf

+ , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ © ª « ¬ ­ ® ¯ ° ± [...] + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ © ª « ¬ ­ ® ¯ ° ± [...] * + , - . 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ © ª « ¬ ­ ® ¯ ° ±[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
9._Retentionsraumbilanz_Areal_im_Haag_Ausgleich_auf_Flst._Nr._6314_Stand_13.09.22.pdf

177.15 182.15 177.15 182.15 WSP HQ100 = 176.30 Eingriff Stationierung [m] NHN+169.00m Überhöhung = 1.0 M=1:200 [m+NHN] [m+NHN] [m+NHN] Achse_WA 0 .0 0 1 7 8 .3 4 0 .1 0 1 7 8 .3 2 0 .8 8 1 7 8 .0 5 1 [...] Dammböschung Einschnittböschung Retentionsvolumen Gewinn Stationierung [m] NHN+172.00m Überhöhung = 1.0 M=1:200 [m+NHN] [m+NHN] [m+NHN] Achse_Querschnitt2 0 .0 0 1 8 1 .5 2 1 8 1 .5 2 2 .0 1 1 8 0 .5 2 [...] 1 6 1 7 6 .3 9 1 7 6 .3 9 1 7 7 .5 0 4 3 .1 6 1 7 7 .5 0 Stationierung [m] NHN+172.00m Überhöhung = 1.0 M=1:200 [m+NHN] [m+NHN] [m+NHN] Achse_Querschnitt1 0 .0 0 1 7 9 .9 3 1 .7 5 1 7 9 .5 0 4 .8 8 1 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
6._148018_ArtSchutz_Moeckm_ImHaag_220315_blau.pdf

01.2013 (BGBl. I S. 95) Sonstige Literatur und Quellen BAUER, H.-G., BOSCHERT. M., FÖRSCHLER, M. I., HÖLZINGER, J., KRAMER, M., MAHLER, U. (2016): Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten [...] Arbeitshilfe Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung – Prüfablauf. Februar 2020 GELLERMANN, M., SCHREIBER M. (2007): Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen in staatlichen Planungs- und Zulassungsverfahren [...] eit bezogen werden. (LANA 2009) Verbotstatbestände nach § 44 BNatSchG Abs. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 i. V. m. Abs. 5 für nach § 15 BNatSchG zulässige Eingriffe Tötungsverbot: Es ist verboten wild lebende Tiere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
5._148018_UB_Entwurf_Moeckm_ImHaag_220315_blau.pdf

ptypnr.) Umfang (m²) und St. Wert nach dem Eingriff P./m² P. gesamt A.11.1 WA: [7.950 m² WA, GRZ 0,4, Dachbegrünung. *** (Zierrasen 33.80) = 3.180 m²] 3.180 6 19.080 B.4.2 WA [7.950 m² WA, GRZ 0,2, zulässige [...] Planung (planintern) Umfang (m 2 ) B W F Wertstufe [ B, W, F] Öko-P./m² [ x 4] Wert nach dem Ein- griff Fläche 1 A.11.1 WA: [5.770 m² WA, GRZ 0,4, Dachbegrünung = 2.310 m²] ** 2.310 0,5 0,5 0,5 0,5 2 4 [...] 620 B.4.2 WA: [5.770 m² WA, GRZ 0,2, zulässige Überschreitung mit wasserdurchlässigen Belägen = 1.150 m²] 1.150 0 0,5 0,5 0,33 1,33 1.530 WA: [5.770 m² WA, GRZ 0,4, Garten = 2.310 m²] **** 2.310 1 1 1 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Bplan_Hahnenäcker___4-Änderung.PDF

11,0 m HF 14,0 m SD SO Krankenhaus / Gesundheits- / Pflege- und Senioreneinrichtungen 0,4 a4 HT 14,0 m HF 18,0 m SD SO Krankenhaus / Gesundheits- / Pflege- und Senioreneinrichtungen 0,4 a4 HT 11,0 m HF 15 [...] 15,0 m SD SO Krankenhaus / Gesundheits- / Pflege- und Senioreneinrichtungen 0,4 a4 HT 8,0 m HF 12,0 m SD PLANTEIL - M 1:1000 0 5040302010 ÜBERSICHTSKARTE OHNE MASSTAB BEBAUUNGSPLAN 7. Der Satzungsbeschluss [...] Doppelhäuser und Hausgruppen mit höchstens 100m Länge Gebäudelängen von mehr als 100m können zugelassen werden, wenn: - die Hauptgebäude nicht länger als 100m sind und durch gestalterisch deutlich untergeordnete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
3._BP_ImHaag_Textteil_Satzung.pdf

5,00 m die Baugrenzen um max. 1,50 m überschreiten. Baulinien (siehe Planeinschrieb) Die Festsetzung einer Baulinie ist auch erfüllt, wenn sie durch höchstens 10% Rück- sprünge (Einzellänge 5 m und R [...] Naturhecken bis zu einer Höhe von 1,40 m zulässig. Sichtschutzeinrichtungen zwischen privaten Grundstü- cken sind bis zu einer Höhe von 1,80 m auf einer Länge von 2,50 m zulässig. Gabionen sind nicht zulässig [...] oberste Geschoss muss gegenüber dem darunterliegenden Geschoss an West- und Südseite des Gebäudes um 2,50 m zurückspringen. A.2.4 Überbaubare Grundstücksfläche Die überbaubare Grundstücksfläche wird durch Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
4._BP_ImHaag_Begründung_Satzung.pdf

060 m³ Retentionsraum verloren. Durch eine ent- sprechende Abgrabung auf dem Flurstück Nr. 6314 kann dieser Verlust komplett ausgeglichen werden. Der erforderliche Erdaushub beträgt dabei ca. 1500 m³. Durch [...] aus dem Flächennutzungsplan Das Gebiet ist im Flächennutzungsplan als bestehende gemischte Baufläche (M) ausgewiesen. Der Regionalplan gibt in Plansatz 2.4.0 Abs.5 für Möckmühl eine Bruttowohndichte von 45 [...] Aufständerung von Photovoltaik nicht ausgeschlossen, jedoch muss ein begrüntes Band von mind. 1,00 m auf den Dachaußenkanten ausgeführt werden. 4.8.2 Einfriedigungen Die unmittelbare Nähe zum Landschaftspark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
2._BP_Im_Haag_Planteil_Satzung_13-10-2022_04-10-2022.pdf

150 PP D N 1 5 0 P P Gabionen Gartenanlage Gartenanlage First H = 189.92 m Traufe H = 184.78 m Traufe H = 185.44 m EFH = 176.18 m Treppe 178.50 178.00 17 7.5 0 17 7. 00 17 6. 50 179.00 178.50 17 8. 00 17 [...] 140925136 176.16 140925107 176.20 140924115 140924114 156 Planstraße 4.50m Planstraße 4.50m "Plätzle" Planstraße 5.50m Planstraße 5.50m Haag (Bestand) Haag (Bestand) private ST Geh- und Radweg WA3 WA3 WA2 [...] 0 5 10 20 30 40 50 m Erschließungsplanung: Büro Kehle, 4165 Planung 1.6 GH = 10,00 m Oberstes Geschoss West- u. Südseite Rücksprung = 2,50 m Schemazeichnung WA2 und WA3 GH = 12,50 m Oberstes Geschoss West-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
8._Geräuschimmissionsprognose.pdf

mentation\Dokumente\02_Berichte\B22428 SIS 01_20849.docx lä rm sc h u tz ∙ b a u a ku st ik ∙ ra u m a k u st ik ∙ th e rm is c h e b a u p h y si k rw bauphysik ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG sitz [...] des Fahrstreifenteilstücks / nach dem Abschnitt 3.3.2 in dB li Länge des Fahrstreifenteilstücks in m DA,j Dämpfung bei der Schallausbreitung vom Fahrstreifenteilstück i zum Immissionsort nach dem Ab- schnitt [...] Quelllinie ist: ‘ = 10 ∙ [] + 10 ∙ 100 − − 100 ∙ 10, ∙ ,() + 100 ∙ 10, ∙ ,() + 100 ∙ 10, ∙ ,() − 30 mit : M stündliche Verkehrsstärke der Quelllinie ,() Schallleistungspegel für die Fahrzeuge der Fahrzeuggruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
5._Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

und potentiell vorkommende Arten Beobachtungstag/Uhrzeit von … bis … /Wetterbedingungen L fd . N u mm e r E u ro p ä is c h e V o g e ls c h u tz - ri c h tl in ie S p e c ie s o f E u ro p e a n C o n [...] Klammern: 1990-2000, Daten ohne Klammern: nach 2000 6 Braun, M./Dieterlen, F. Die Säugetiere Baden-Württembergs Bd 2,Stuttgart 2005. 7 Braun, M./Dieterlen, F. Die Säugetiere Baden-Württembergs Bd. 1,Stuttgart [...] offenbar regelmäßig als Lagerfläche für Holz o.Ä. genutzt. Im Süden der Wiesenfläche steht ca. 4,0 m vom Schwärzweg entfernt ein großer und alter Birnbaum. Im Norden bzw. Nordosten wird die Wiese von einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023