Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1851 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 1851.
5._148018_UB_Entwurf_Moeckm_ImHaag_220315_blau.pdf

11.1) A.8.2 Beläge von Stellplätzen und Zufahrten Zufahrten und private Stellplätze sind mit wasserdurchlässigen Belägen (z. B. Ra- senfugenpflaster, Drainpflaster) herzustellen. A.8.3 Fläche zur Entwicklung [...] Art wurde im Bereich des Plangebiets nicht festgestellt. Keine erhebliche Beeinträchtigung der Schutz- und Erhaltungsziele absehbar. Barbastellabarbastellus [Mopsfle- dermaus] Als Sommerlebensraum bevorzugt [...] ologie und Planung 1 Einleitung 1.1 Anlass und Zielsetzung Die Aufstellung des Bebauungsplans „Im Haag“ in Möckmühl macht die Erstellung ei- nes Umweltberichtes nach BauGB erforderlich. Grundlage dafür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
5. WinterGlühen an der Jagst

viel Leidenschaft und Engagement stimmungsvoll gerichtet. Feuerstellen, Heizpilze, urige Sitzmöglichkeiten mit Decken und Unterstellgelegenheiten, viele Kerzen und Lichter auf der Bühne – da konnte jeder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
5 - Batzentürmle

nach außen halbrund vortretend und nach innen offen. Als solcher wurde der Stumpf 1975 wieder hergestellt. Wir gehen weiter auf dem Fußweg entlang der alten Stadtmauer. Hier war einst der Mühlkanal, der[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
4_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Anlage_4_-_Geräuschimmissionsprognose.pdf

Gebäude Pforte und der Mitarbeiter-Parkplatz mit 23 Stellplätzen; mittig der Lkw-Parkplatz mit 133 Stellplätzen au- ßenliegend; im Nordwesten die SB-Tankstelle mit zwei Tanksäulen für Lkw nebeneinander Abb. [...] klein 120x 83,0 = 103,8 2x 90,0 87,0 4x 92,2 = 98,2 2x 92,2 = 95,2 2x 93,4 = 96,4 70,0 HerstellerHerstellerHersteller gemessen gemessen gemessen pauschal - / - - / - - / - - / - - / - - / - - / - Dauerbetrieb [...] Berichtes kann nur durch Rückfrage beim Erstellersichergestellt werden. Schwäbisch Hall, den 22.01.2024 rw bauphysik ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG Als Labor- und Messstelle akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
4.__B-Plan_-_Hahnenäcker_5.Änderung___Checkliste_Verfahrensvermerke_TÖBs_-_FINAL.pdf

g Z u st im m u n g e rt e ilt keine Zustellbestätigung erhalten siehe Stellungnahmen vom 19.03.2024 und 22.03.2024 keine Bedenken siehe auch Email und Stellungnahme vom 17.04.2024 Hinweis bzgl. der Immissionen [...] franken@bund.net keine Antwort/Stellungnahme erhalten keine Lesebestätigung und Zustellbestätigung erhalten 13.03.2024 18.03.2024 31 Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e.V. Geschäftsstelle Heilbronn Gartenstraße [...] bauleitplanung@netze- bw.de siehe Stellungnahme und Email vom 23.04.2024 - Hr. Patrick Majewski 13.03.2024 18.03.2024 14.03.2024 23.04.2024 keine Bedenken siehe auch Stellungnahme (Mail) vom 08.04.2024 - Sic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
4._Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

25 P VC -2 % G ef äl le HT RR AL +231,17 EL +231,22 PLANINFORMATION ENTWURFSVERFASSER 1:100 ERSTELLTMAßSTAB PLANINHALT GEÄNDERT FORMAT - PROJEKT-NR. BAUVORHABEN A3 PLAN-NR. ENTWÄSSERUNG 1 trost bauplanung [...] at te rie 8Stg. 18/30 Hebeanlage 15 STG 18.0/25.2 A A PLANINFORMATION ENTWURFSVERFASSER 1:100 ERSTELLTMAßSTAB PLANINHALT GEÄNDERT FORMAT - PROJEKT-NR. BAUVORHABEN A3 PLAN-NR. UNTERGESCHOSS 2 trost bauplanung [...] R et tu ng sg er ät e 3m x 3 m 15 STG 18.0/25.2 A A PLANINFORMATION ENTWURFSVERFASSER 1:100 ERSTELLTMAßSTAB PLANINHALT GEÄNDERT FORMAT - PROJEKT-NR. BAUVORHABEN A3 PLAN-NR. 3 ERDGESCHOSS trost bauplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 459,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
4._Umweltbericht_mit_integrierter_Ausgleichsbilanz.pdf

Auswirkungen verbunden. Baube- dingte Eingriffe entstehen z.B. bei der Herstellung von Arbeitsräumen bzw. der Bereitstellung von Abstell- und Lagerflächen. Baubedingte Beeinträchtigungen sind grundsätzlich [...] werden im Folgenden gegenübergestellt. 1.5.1 Fachgesetze In der nachfolgenden Tabelle sind die Zielvorgaben der einschlägigen Fachgesetzte sowie ihre Berücksichtig in der Planung dargestellt. Tabelle 3: Um [...] Baubedingte Wirkfaktoren Baubedingte Eingriffe entstehen z.B. bei der Herstellung von Arbeitsräumen bzw. der Bereitstel- lung von Abstell- und Lagerflächen für Baumaterialien, Maschinen und Fahrzeuge, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
4._Umweltbericht_EAB.pdf

en abgestellt werden, ist nicht mit Beeinträchti- gungen des Biotops zu rechnen. Um das sicherzustellen, sollte vorsorglich während der Bauzeit zwischen Baufläche und Biotop ein Bauzaun aufgestellt werden [...] 23004 BP_Schwärzerhof_Möckmühl_Umweltbericht 1 Kurze Darstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele des Bebauungsplans Die Stadt Möckmühl stellt im Bereich des landwirtschaftlichen Aussiedlerhofs „ [...] hof_Möckmühl_Umweltbericht Artenschutzrechtliche Prüfung Zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde ein Fachbeitrag zum Artenschutz erstellt. Darin wurde geprüft, ob bzgl. der europäischen Vogelarten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
4._Umweltbericht.pdf

regionalbedeutsame Einzel- handelsgroßprojekte dargestellt. Im Flächennutzungsplan ist die Fläche als Kerngebiet (MK) und Industriegebiet (GI) dargestellt. Die Beanspruchung und Versiegelung von Gartenflächen [...] festgesetzt. Die Flächen außerhalb der Baugrenzen werden vorwiegend für Stellplätze und Zufahrten benötigt. Im Stellplatzbereich sind Baumpflanzungen vorgesehen. Randlich werden private Grünflächen festgesetzt [...] Plangebiet und dessen Umgebung. Artenschutzrechtliche Prüfung Zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde ein Fachbeitrag zum Artenschutz erstellt. Darin wurde geprüft, ob bzgl. der europäischen Vogelarten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
4._Umweltbericht.pdf

regionalbedeutsame Einzel- handelsgroßprojekte dargestellt. Im Flächennutzungsplan ist die Fläche als Kerngebiet (MK) und Industriegebiet (GI) dargestellt. Die Beanspruchung und Versiegelung von Gartenflächen [...] festgesetzt. Die Flächen außerhalb der Baugrenzen werden vorwiegend für Stellplätze und Zufahrten benötigt. Im Stellplatzbereich sind Baumpflanzungen vorgesehen. Randlich werden private Grünflächen festgesetzt [...] Plangebiet und dessen Umgebung. Artenschutzrechtliche Prüfung Zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde ein Fachbeitrag zum Artenschutz erstellt. Darin wurde geprüft, ob bzgl. der europäischen Vogelarten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023