Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bild///".
Es wurden 796 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 796.
Gründung aus der Arbeitslosigkeit

der Agentur für Arbeit. Die Agenturen für Arbeit bieten eine Förderung von Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen rund um das Thema Existenzgründung an. Ob Sie eine solche Förderung erhalten, liegt allerdings[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gründung eines Vereins

zum Erfolg zu verhelfen. Die Vereinigungsfreiheit, also das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden, ist durch die Verfassung geschützt (Artikel 9 Absatz 1 Grundgesetz). Das Bürgerliche Gesetzbuch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
HHPL_2024_Final.pdf

des Ergebnishaushaltes Der Ergebnishaushalt ist das Nachfolgemodell des Verwaltungshaushalts zur Abbildung des laufenden Betriebs der Stadt. Im neuen Haushaltsrecht erfüllt er eine Schlüsselrolle, da er [...] 645.000 ¬ bzw. 575 ¬/ Einwohner. 18 / 49718 / 497 5. Zusammenfassung: Haushalt 2024: Mobilität/ Bildung und Betreuung/ Wohnraum/ Klimaschutz Der Haushalt 2024 ist geprägt von den Spätauswirkungen der gerade [...] Rohstoffverknappung, sowie auch gesellschaftliche Herausforderungen wie die Unterbringung, Betreuung und Bildung von Geflüchteten, die Bereitstellung der gesetzlich verpflichtenden Einrichtungen und Betreuungs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen

Für die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen. Das heißt, Sie müssen über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, damit Sie Ihren Hund jederzeit so halten und führen k[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Handel und Industrie

beispielsweise bei der Erstellung eines Businessplans. Aus- und Weiterbildung Die IHK unterstützen Sie in allen Belangen rund um Aus- und Weiterbildung. Innovation und Umwelt Die IHK nehmen zu aktuellen und g[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hass und Hetze im Netz anzeigen

genutzt werden, um Nachweise (Kaufbelege, Quittungen oder Bilder von gestohlenen Gegenständen, beschädigten Sachen oder Screenshots von Bildschirminhalten) der Polizei bereits mit der Anzeige zu übermitteln[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Hauptsatzung_2017.pdf

vergleichbarer Vergütung, Aushilfsangestellten, Arbeitern, Beamtenanwärtern, Auszubildenden, Praktikanten und anderen in Ausbildung stehenden Personen; 2.4 die Gewährung von unverzinslichen Lohn- und Geha [...] jeweiligen Stadtteile bestimmten Namen. § 10 Bildung und Zusammensetzung der Ortschaftsräte (1) In den nach § 9 eingerichteten Ortschaften werden Ortschaftsräte gebildet. (2) Die Zahl der Ortschaftsräte beträgt [...] VI. Unechte Teilortswahl § 8 Unechte Teilortswahl (1) Von den in § 7 Abs. 1 genannten Stadtteilen bilden je einen Wohnbezirk im Sinne von § 27 Abs. 2 Satz 1 GemO 1.1 der Stadtteil Möckmühl und der Ortsteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2017
Hauptschulabschluss

werden können die vorstehenden Regelungen gelten auch, wenn Sie die entsprechenden Bildungsgänge an sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) besuchen. erfolgreicher Abschluss einer Berufsfachschule: [...] einer Berufsschule Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung der Ausbildungsvorbereitung dual (AV dual) oder der Ausbildungsvorbereitung (AV) oder im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) Bestehen einer [...] Einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand können Sie folgendermaßen erreichen: erfolgreiche Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 der Hauptschule oder Werkrealschule oder Klasse[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hauptschule und Werkrealschule

einer dualen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, den Besuch einer weiterführenden beruflichen Schule. Zum Ende der zehnten Klasse kann ein mittlerer Bildungsabschluss abgelegt werden [...] Werkrealschulabschluss berechtigt zur Aufnahme einer dualen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und in einem geregelten Ausbildungsgang, zum Besuch einer ein- oder mehrjährigen Berufsfachschule [...] unterrichtet: Technik Alltagskultur, Ernährung, Soziales Unter dem Link Bildungsplan können Sie entnehmen, welcher Bildungsplan dem Unterricht in der jeweiligen Klassenstufe zugrunde liegt.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Bildungsgang Grundschule den Klassenstufen 5 und 6 der Werkreal-/ Hauptschulen, Gemeinschaftsschulen, sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren [...] entren mit den entsprechenden Bildungsgängen sowie sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt bzw. dem Bildungsgang Lernen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 und [...] hinzukommender Schülerinnen und Schüler nicht bis 30. November gebildet und beantragt werden können und bei denen eine nachträgliche Gruppenbildung bis zum 1. Februar des Bewilligungszeitraums möglich ist[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024