Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bild///".
Es wurden 796 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 796.
Beitrag zur Krankenversicherung und Zuzahlungen

en beim Krankenkassenbeitrag und der Zuzahlungspflicht gibt es für Schüler und Schülerinnen, Auszubildende, Studierende und chronisch Kranke.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2024
Begründung_4._Änderung_Bebauungsplan_-_Hahnenäcker.pdf

Auch in Verantwortung für den Klimaschutz, sowie der städtebaulichen Gestalt des Ortes- und Landschaftsbildes sind baukulturell zu erhalten und zu entwickeln (§ 1 Abs. 5 BauGB) siehe Punkt 6.1 Naturhaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Begründung_13.Änd_FNP_VVG_MÖ.pdf

rven mehr für die vorgelegte Planung vorhanden sein. Da nach unserer Kenntnis und dem aktuellen Luftbild im IGD-Schwerpunkt Flächen in einem Umfang von mindestens 11 ha am nordöstlichen Rand des Schwerpunkts [...] die Erstellung eines Um- weltberichts nach §§ 2 (4) und 2a BauGB erforderlich. Die Grundlage dafür bilden die Erhebungen zur Umweltsituation und die durch die Planung absehbaren Auswirkungen. Der Umweltbericht [...] Für die VVG Möckmühl liegt der „Flächennutzungsplan 1999, 1. Fortschreibung“ vom 06.07.2006 vor. Er bildet die Grundlage für die 13. Änderung des Flächennutzungsplanes. Der Flächennutzungsplan wird als v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 993,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben

beauftragterr und der Betriebsrat oder Personalrat werden unterstützt durch Schulungs- und Bildungsmaßnahmen, Beratungen im Einzelfall, Mithilfe zur Lösung von Konflikten. Leistungen für freie gemeinnützige[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Befähigungsschein für die Durchführung von Begasungen mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln beantragen oder verlängern

Für jede Begasung hat der Arbeitgeber eine verantwortliche Person zu bestellen. Diese Person muss Inhaber eines Befähigungsscheins sein (Befähigungsscheininhaber). Der Befähigungsschein kann bei der z[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Befristete Beschäftigungsverhältnisse

nur ein vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung besteht, die Befristung im Anschluss an die Ausbildung oder ein Studium erfolgt, die beschäftigte Person zur Vertretung einer anderen eingestellt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beendigung des Studiums - ausländische Studierende

beantragt werden, wenn das Praktikum unter Berücksichtigung der Eigenart des Ausbildungsganges notwendig ist, also einen Teil der Ausbildung darstellt. [...] Studium ohne Abschluss beendet, kann eine Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke einer qualifizierten Berufsausbildung, der Ausübung einer Beschäftigung als Fachkraft oder der Ausübung einer Beschäftigung mit a[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beendigung des Studiums

der Bundesagentur für Arbeit sowie der Career-Services/Career-Center Ihrer Hochschule mit Weiterbildungsangeboten, Kontakten zu Arbeitgebern, Jobbörsen und Bewerbertrainings zur Seite. Kontakt zu potenziellen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bauplätze

24.11.2020) Plan mit freien und reservierten Plätzen: (PDF-Dokument, 930,38 KB, 25.02.2025) (JPEG-Bilddatei, 2,31 MB, 25.02.2025) Plan Brandhölzle 3 mit reservierten Flächen (orange) und freien Flächen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Bauleitplanung

Das Baugesetzbuch sieht für die Bauleitplanung ein zweistufiges System vor. Der Flächennutzungsplan bildet dabei den vorbereitenden Bauleitplan, aus dem der verbindliche Bauleitplan, der Bebauungsplan, zu [...] die erste vorbereitende Ebene der Bauleitplanung dar. Die zweite Ebene der städtebaulichen Planung bilden die Bebauungspläne, die als Satzungen verbindliche Regelungen für die Zulässigkeit der Bebauung treffen [...] Schutzgut Klima und Luft Kaltluft, Mikro- und Lokalklima Schutzgut Landschaft und Erholung Landschaftsbild, Erholungswert Schutzgut Kultur und sonstige Sachgüter Sachgüter Umweltbezogene Stellungnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025