Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "aufnahme".
Es wurden 284 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 284.
Bauleitplanung

Emissionen/Immissionen Prognose und Bewertung der Umweltauswirkungen Ökologischer Steckbrief mit Bestandsaufnahme und Bewertung sowie Prognose und Konfliktanalyse Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung der Schutzgüter[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
15.__Abwägungstabelle_erneute_Offenlage.pdf

aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden- wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitplanung/). Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten, dem Regierungspräsidium nach I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
11._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-PENNY.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
10._Schalltechnische_Untersuchung_Möckmühl-EDEKA.pdf

während Tagzeit mittels Lkw Absetzen Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Aufnahme Container ▪ Dauer 1 Minute pro Vorgang LW = 100,2 dB(A) [7] Zu- und Abfahrt Lkw ▪ Geschwindigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
9._Auswirkungsanalyse.pdf

Edeka-Markt Foto 2: bestehender Penny-Markt Foto 3: Planstandort Foto 4: EKZ „Im Waagerner Tal“ GMA-Aufnahmen 2020 Das Standortumfeld ist in Richtung Westen durch das bestehende Einkaufszentrum „Im Waager-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
2.__Festsetzungen.pdf

gesicherter Herkunft eingesät. Die Einsaat und Bepflanzung ist innerhalb eines Jahres nach Betriebsaufnahme zu vollziehen. Die Saatgutangaben und Artenlisten im Anhang sind zu beachten. Die Pflanzstandorte [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) Das von Norden nach Nordwesten gelegene Leitungsrecht (LR) dient zur Aufnahme der umzulegenden öffentlichen Wasserleitung, zugunsten der Stadt Möckmühl. II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
4._Umweltbericht.pdf

tatsächliche Nutzung, andererseits auf die geplante Änderung des Be- bauungsplans eingegangen. Bestandsaufnahme der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands einschließlich der Umweltmerkmale der [...] Negative Aus- wirkungen auf den Boden bewirken zumeist auch negative Auswirkungen auf dessen Wasseraufnahme- und Leitungsvermögen. Daher gelten die bezüglich des Schutzguts 1 u. a. infolge des Baus und [...] INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr. 22139 BP_Einzelhandel_PennyEdeka_Möckmühl_Umweltbericht Bestandsaufnahme der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands einschließlich der Umweltmerkmale der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
Blutspenden in Möckmühl

kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Mit der Aufnahme Ihrer Daten, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase sollte mit einem Zeitaufwand von[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Hort an der Grundschule

06.2024) Verlässlichliche Grundschule Züttlingen (PDF) (PDF-Dokument, 379,42 KB, 14.06.2024) Aufnahmeantrag Kindertageseinrichtungen Möckmühl[mehr]

Zuletzt geändert: 18.02.2025
Aus dem Gemeinderat

000 € Kreditaufnahme 800.000 € Gesamtüberschuss des Liquiditätsplans 195.986 € 3) Verschuldung: Der Schuldenstand beträgt zum 01.01.2024 4.534.005 €. Im Wirtschaftsplan 2024 ist eine Neuaufnahme in Höhe [...] Industriestraße 1, 93486 Runding zur Auftragssumme von 1.987.541,00 € (Bruttosumme) vergeben. zu 9 Aufnahme eines Darlehens für den Eigenbetrieb Wasserversorgung Im Wirtschaftsplan 2024 für den Eigenbetrieb [...] wählen, so dass der Zinssatz über die gesamte Laufzeit des Darlehens konstant gesichert ist. Der Aufnahme des Darlehens i.H. v. 800.000 € für den Eigenbetrieb der Wasserversorgung bei der KFW hat der G[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025