Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "landratsamtes".
Es wurden 100 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 100.
14._Abwägungstabelle__29.02.2024_.pdf

am weiteren Verfahren beteiligt. Landratsamt Heilbronn Bauen und Umwelt Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Stellungnahme vom 17.11.2023 zu dem Vorhaben nimmt das Landratsamt wie folgt Stellung: Bauplanungsrecht [...] Flächennutzungsplans ist bereits soweit abgeschlossen, der Flächennutzungsplan liegt derzeit beim Landratsamt Heilbronn zur Genehmigung. Kenntnisnahme. Diese Maßnahmen wurden bereits im Fachbeitrag Artenschutz [...] rechtlichen Vertrag zwischen der Stadt Möckmühl und dem Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landratsamt Heilbronn, untere Naturschutzbehörde, zu sichern. Der mit der Naturschutzbehörde im Vorfeld abgestimmte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
15.__Abwägungstabelle_erneute_Offenlage.pdf

(FPS). Vielen Dank. Kenntnisnahme. Landratsamt Heilbronn Bauen und Umwelt Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Stellungnahme vom 07.05.2024 zu dem Vorhaben nimmt das Landratsamt wie folgt Stellung: es bestehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
1a_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Begründung_Teil_1.pdf

bewertet. In der Flurbilanz 2022 (Stadt- und Landkreis Heilbronn) ist das Plangebiet unbewertet. Das Landratsamt Heilbronn geht davon aus, dass das Plangebiet aktuell als Vorbehaltsflur der Stufe I zu bewerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
1b_BP_Habichtshöfe_Erweiterung_-_Begründung_Teil_2_-_Umweltbericht.pdf

zuletzt abgefragt am 16. November 2023. LANDRATSAMT HEILBRONN (1998): Bebauungsplan „Industriegebiet – Habichtshöfe“, Stadt Möck- mühl, 15. Dezember 1998. LANDRATSAMT HEILBRONN (1999): Flächennutzugsplan [...] ___________ 12 Planbar Güthler Zielvorgaben der übergeordneten Planungen Flächennutzungsplan (LANDRATSAMT HEILBRONN 1999): Abbildung 4: Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan mit ungefährer Lage des G [...] Geltungsbereichs wurden bereits im Rahmen des Bebauungsplans „Industrie- gebiet Habichtshöfe“ (LANDRATSAMT HEILBRONN 1989) überplant. Im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „Industriegebiet Habichtshöfe“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
2._Festsetzungen_Entwurf__11.04.2023_.pdf

, so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Für eine Grundwasserabsenkung [...] schafts- und Abfallgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
2._Festsetzungen_Entwurf__11.12.2023_.pdf

, so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Für eine Grundwasserabsenkung [...] schafts- und Abfallgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
2._Festsetzungen_Entwurf__29.02.2024__Änderungen_rot_markiert_.pdf

Kreislaufwirtschaftsgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind [...] des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt als Untere Wasserbehörde rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen. Wird im Zuge von Baumaßnahmen [...] , so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Verunreinigungen bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
2._Festsetzungen_Satzung.pdf

, so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 37 Abs. 4 WG). Für eine Grundwasserabsenkung [...] schafts- und Abfallgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
2.__Festsetzungen.pdf

Kreislaufwirtschaftsgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind [...] des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt als Untere Wasserbehörde rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen. Wird im Zuge von Baumaßnahmen [...] , so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Verunreinigungen bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
2.__Festsetzungen_Entwurf__12.09.2023_.pdf

Kreislaufwirtschaftsgesetz zu verfahren. Dabei sind die betroffene Gemeinde und das zuständige Landratsamt umgehend über Art und Ausmaß der Verunreinigung zu benachrichtigen. Bei erheblichem Ausmaß sind [...] des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt als Untere Wasserbehörde rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen. Wird im Zuge von Baumaßnahmen [...] , so sind die Arbeiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und das Landratsamt Heilbronn als untere Wasserbehörde zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Verunreinigungen bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023