Termine in der Übersicht
"Kleidercocktail" im Waldorfkindergarten Bittelbronn
Datum 01.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterWaldorfkindergarten
OrtBittelbronn
E-Mail schreiben
Zur Website
Kleiderbasar des Waldorfkindergarten Bittelbronn
Rentenberatung
Datum 04.07.2023
Uhrzeit 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterDeutsche Rentenversicherung
OrtRathaus Zimmer 006
Zur Website
Beratungszeitraum
08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16.00 Uhr im Erdgeschoss Zimmer 006
Aufgrund des engen Zeitrahmens können nur Beratungsgespräche durchgeführt werden. Die Aufnahme von Anträgen (z.B. auf Kontenklärung) ist nicht möglich. Wir bitten für die Sprechtage um vorherige Terminvereinbarung unter Angabe der Rentenversicherungsnummer bei Frau Reich, unter Telefonnummer: 06298 202 25 oder online unter
www.deutsche-rentenversicherung.de
Der Beauftragte der Deutschen Rentenversicherung gibt Auskunft und berät über alle Versicherungs-, Beitrags-, Rehabilitations- und Rentenangelegenheiten. Rentenanwartschaften werden kostenlos geprüft und berechnet.
Zum Termin bringen Sie bitte alle Rentenunterlagen und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Bei Auskunftsersuchen aus dem Versichertenkonto des/der Ehepartners/-in benötigen Sie eine entsprechende Vollmacht
Die rosarote Himbeermilchkuh (nur auf Vorbuchung)
Datum 04.07.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
Zwei Waldgeister „Krawo“ und „Krawumm“ leben seit vielen hundert Jahren in einem tiefen Wald.
Langweilig ist es Ihnen in dieser Zeit geworden. Niemand da den man so richtig schön erschrecken kann. Was für ein Gespensterdasein! Um endlich mal ein Abenteuer zu erleben ziehen die Beiden los.
Das Problem der zwei Waldgeister ist nur, das man sich im Wald zwar sehr gut auskennt, aber mit den Dingen außerhalb gar nicht. Sie haben keine Ahnung was ein Auto ist oder eine Kuh, auf die sie in einem Stall treffen. Der Bauer, dem diese Kuh mit Namen Eugenie gehört, ist ziemlich verzweifelt. Denn Eugenie gibt nur noch sehr wenig Milch und mit dem Erscheinen der Waldgeister wird aus diesem bisschen zwar sehr viel, aber es ist rote Milch.
Der herbeigerufene Tierarzt will Eugenie schlachten. Nun treten die Waldgeister in Aktion und alles kommt zu einem glücklichen Ende.
Ein sehr lustiges Spiel mit Marionetten aus einem riesengroßen Bilderbuch heraus.
Figuren, Text, Kulisse: Reinhard M. Siegl
Für Kinder ab 4 Jahren
Die rosarote Himbeermilchkuh
Datum 06.07.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
Zwei Waldgeister „Krawo“ und „Krawumm“ leben seit vielen hundert Jahren in einem tiefen Wald.
Langweilig ist es Ihnen in dieser Zeit geworden. Niemand da den man so richtig schön erschrecken kann. Was für ein Gespensterdasein! Um endlich mal ein Abenteuer zu erleben ziehen die Beiden los.
Das Problem der zwei Waldgeister ist nur, das man sich im Wald zwar sehr gut auskennt, aber mit den Dingen außerhalb gar nicht. Sie haben keine Ahnung was ein Auto ist oder eine Kuh, auf die sie in einem Stall treffen. Der Bauer, dem diese Kuh mit Namen Eugenie gehört, ist ziemlich verzweifelt. Denn Eugenie gibt nur noch sehr wenig Milch und mit dem Erscheinen der Waldgeister wird aus diesem bisschen zwar sehr viel, aber es ist rote Milch.
Der herbeigerufene Tierarzt will Eugenie schlachten. Nun treten die Waldgeister in Aktion und alles kommt zu einem glücklichen Ende.
Ein sehr lustiges Spiel mit Marionetten aus einem riesengroßen Bilderbuch heraus.
Figuren, Text, Kulisse: Reinhard M. Siegl
Für Kinder ab 4 Jahren
Der Frosch in der roten Badehose
Datum 11.07.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
Ein Koffer -
sein Inhalt ein richtiges Theater und eine Menge Märchen.
Doch der Spieler hat ein Problem, denn es ist einiges durcheinandergekommen.
Es gibt keine Prinzessin, keinen Prinzen, und keinen König!
Es gibt nur eine goldene Kugel, einen grünen Hut und einen Brunnen.
Wie soll er damit das Märchen vom „Froschkönig erzählen?
Ein kleines Entchen, das eigentlich nur zuschauen wollte, möchte unbedingt die Prinzessin spielen. Es betritt die Bühne und findet einen Frosch, aber es ist der Falsche. So macht es sich auf die Suche nach dem Richtigen.
Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Denn plötzlich muss es sich mit der Hexe aus „Hänsel und Gretel“ und Rotkäppchens ziemlich hungrigem Wolf auseinandersetzen.
Wie es das übersteht und warum der Frosch eine rote Badehose trägt - das wollen wir hier nicht verraten - da muss man schon zuschauen
Spiel mit Marionetten, Handfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.
Der Frosch in der roten Badehose (nur auf Vorbuchung)
Datum 13.07.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
Ein Koffer -
sein Inhalt ein richtiges Theater und eine Menge Märchen.
Doch der Spieler hat ein Problem, denn es ist einiges durcheinandergekommen.
Es gibt keine Prinzessin, keinen Prinzen, und keinen König!
Es gibt nur eine goldene Kugel, einen grünen Hut und einen Brunnen.
Wie soll er damit das Märchen vom „Froschkönig erzählen?
Ein kleines Entchen, das eigentlich nur zuschauen wollte, möchte unbedingt die Prinzessin spielen. Es betritt die Bühne und findet einen Frosch, aber es ist der Falsche. So macht es sich auf die Suche nach dem Richtigen.
Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Denn plötzlich muss es sich mit der Hexe aus „Hänsel und Gretel“ und Rotkäppchens ziemlich hungrigem Wolf auseinandersetzen.
Wie es das übersteht und warum der Frosch eine rote Badehose trägt - das wollen wir hier nicht verraten - da muss man schon zuschauen
Spiel mit Marionetten, Handfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.
Motettenkonzert
Datum 16.07.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
VeranstalterKantatenchor Möckmühl
OrtEv. Kirche Züttlingen
Max und Moritz (nur auf Vorbuchung)
Datum 18.07.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
„…aber wehe, wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe!“
Keiner ist vor Max und Moritz sicher, ob es nun der Bäcker oder der Lehrer ist. Ob der Onkel oder die Witwe Bolte, alle haben unter den sieben Streichen von Max und Moritz zu leiden.
Hier sägen sie eine Brücke entzwei, dort stehlen sie die gebratenen Hühner aus der Küche.
Nur Ärger hat man mit diesen zwei Rabauken und es entwickelt sich Unmut im Dorfe.
Ob es am Ende heißt: „Gott sei dank, nun ist’s vorbei, mit der Übeltäterrei?“,
das sei hier noch nicht verraten…
Die bekannte Geschichte frei nach „Wilhelm Busch“.
Ein Stück ganz in Reimform, gespielt mit Tischfiguren für Kinder ab 4 Jahren
Figuren: Caecilia Neuweiler
Inszenierung: Robin Müther - Reinhard M. Siegl
Max und Moritz (nur auf Vorbuchung)
Datum 20.07.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
VeranstalterKnurps Puppentheater
OrtKnurps Puppentheater
E-Mail schreiben
Zur Website
„…aber wehe, wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe!“
Keiner ist vor Max und Moritz sicher, ob es nun der Bäcker oder der Lehrer ist. Ob der Onkel oder die Witwe Bolte, alle haben unter den sieben Streichen von Max und Moritz zu leiden.
Hier sägen sie eine Brücke entzwei, dort stehlen sie die gebratenen Hühner aus der Küche.
Nur Ärger hat man mit diesen zwei Rabauken und es entwickelt sich Unmut im Dorfe.
Ob es am Ende heißt: „Gott sei dank, nun ist’s vorbei, mit der Übeltäterrei?“,
das sei hier noch nicht verraten…
Die bekannte Geschichte frei nach „Wilhelm Busch“.
Ein Stück ganz in Reimform, gespielt mit Tischfiguren für Kinder ab 4 Jahren
Figuren: Caecilia Neuweiler
Inszenierung: Robin Müther - Reinhard M. Siegl
Open Air Kino am Ruchsener Tor
Datum 20.07.2023
Uhrzeit 21:00 Uhr
OrtRuchsener Tor, 74219 Möckmühl
Im Zeitraum zwischen 20. - 23. Juli 2023 ist Open Air Kino in Möckmühl am Ruchsener Tor geplant. Die genaue Anzahl der Aufführungen steht noch nicht fest.