Bildergalerie: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumenschmuck

Fotoalben

Hier finden Sie unsere Fotoalben in der Übersicht.

Mittelaltermarkt 2025

Zum dritten Mal wurde 2025 in Möckmühl eine Zeitreise gefeiert – die Stadt verwandelte sich in lebendiges Mittelalter. Am 10. und 11. Mai tauchte Möckmühl zurück in die Zeit um 1450. Alle Bilder hat Alexander Neufeld für uns gemacht.

Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen
Beim abendlichen Ritterturnier auf den Jagstauen

Frühlingsball 2025

Möckmühler Frühlingsball – 3. Auflage in Himmelblau am 26. April 2025

Die ersten Gäste...
Zum 3. Mal als Moderator dabei: Jürgen Ehnle
Bürgermeister Simon Michler (li.) zeigte sich beeindruckt und sagte Fortsetzung zu
Die Deckendeko 2025: selbst ausgedacht und angefertigt von Stefanie Keck
Die Stadthalle als festlicher Saal "verkleidet"

Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr 2025

28. März 2025, 3. Benefizkonzert in Möckmühl

Blumenschmuck der Gärtnerei Zürn
Blumenschmuck der Gärtnerei Zürn
Hannah Silberbach bei der Interpretation von Titeln aus "Die Eiskönigin"
Hannah Silberbach bei der Interpretation von Titeln aus "Die Eiskönigin"
Monika Horn, die Leiterin der Musikschule Möckmühl dankt am Ende Jürgen Ehnle für sein Engagement
Monika Horn, die Leiterin der Musikschule Möckmühl dankt am Ende Jürgen Ehnle für sein Engagement
Jürgen Ehnle bei seiner Begrüßung
Jürgen Ehnle bei seiner Begrüßung
Andreas Kraft, 1. stellv. BM bei seiner Begrüßung
Andreas Kraft, 1. stellv. BM bei seiner Begrüßung

"Möckmühler Lichterglanz" 2024

Stimmungsvolles Wochenende mit viel Programm und vielen Besuchern. Fotos: Catrin Pötzsch

Bild zu "Möckmühler Lichterglanz" 2024
Bild zu "Möckmühler Lichterglanz" 2024
Bild zu "Möckmühler Lichterglanz" 2024
Viele kleine kunstvolle Geschenke gab es zu entdecken
Bild zu "Möckmühler Lichterglanz" 2024
Bild zu "Möckmühler Lichterglanz" 2024
Es ist immer wieder spannend, wenn der Weihnachtsmann unterwegs ist

Martinimarkt 2024

Der älteste Markt der Stadt, der Martinimarkt war 2024 bei strahlendem Herbstwetter gut besucht. Fotos: Catrin Pötzsch

Bild zu Martinimarkt 2024
Bild zu Martinimarkt 2024
Bild zu Martinimarkt 2024
Bild zu Martinimarkt 2024
Bild zu Martinimarkt 2024

Amtseinsetzung Simon Michler

Simon Michler wurde von den Möckmühlerinnen und Möckmühlern am 14. Juli 2014 zum neuen Bürgermeister gewählt. Am 2. Oktober fand die Amtseinsetzung statt. Die Bilder hat Alexander Neufeld gemacht.

.
Sax & Key auf der Bühne
.
Die vollbesetzte Stadthalle
Bild zu Amtseinsetzung Simon Michler
Andreas Kraft - 1. Stellv. - bei der Begrüßung
Bild zu Amtseinsetzung Simon Michler
Das Gremium kurz vor der Vereidigung
.
Sax & Key unter Leitung von Jakob Heidt auf der Bühne

Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer

Ulrich Stammer wurde am 30. Oktober 2024 nach 24 Jahren als Bürgermeister feierlich verabschiedet. Knapp 500 Wegbegleiter, Freunde waren in der Stadthalle dabei und sagten ihm herzlich Danke und auf Wiedersehen. Alle Fotos sind von Alexander Neufeld.

Bild zu Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer
Viele Freunde, Wegbegleiter und Bekannte kamen zum Abschied
Bild zu Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer
Ulrich Stammer bedankt sich bei A. Mockler
Bild zu Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer
Jürgen Weißmann sprach für die FFW
Bild zu Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer
"Letzte Amtshandlung" - ein T-Shirt zur Erinnerung
Bild zu Verabschiedung Bürgermeister Ulrich Stammer
Hauptamtsleiterin Alexandra Mockler Moderierte den Abend und fand sehr warmherzige Worte des Dankes an den scheidenden Rathauschef

Stadtlauf 2024

Bei gutem Läuferwetter - es war nicht zu heiß in diesem Jahr - fand am Stadtfestsonntag der 21. Möckmühler Stadtlauf statt. 745 Läuferinnen und Läufer haben teilgenommen. Hier sind einige Erinnerungen. Fotos. Catrin Pötzsch

Bild zu Stadtlauf 2024
Siegerehrung zum 10-km-Lauf der Damen
Bild zu Stadtlauf 2024
Siegerehrung
Bild zu Stadtlauf 2024
Stadtmeisterinnen im %+10-km-Lauf - Andrea Proffen (Mitte) und Julia Ehmann (2.v.re)
Bild zu Stadtlauf 2024
Auszeichnung der größten Läufergruppe - Grundschule Möckmühl mit 106 Teilnehmern
Bild zu Stadtlauf 2024
Siegerehrung zum 10-km-Lauf der Männer

Stadfest 2024

Das Stadtfest 2024 fand vom 14.-16. Juni statt. Zu diesem Stadtfest wurde auch die 20jährige Partnerschaft mit Piliscsaba begangen. Aus diesem Anlass fanden ein Freundschaftsspiel und ein Festakt statt. Fotos: Alexander Neufeld/ Catrin Pötzsch

Bild zu Stadfest 2024
Bild zu Stadfest 2024
Bild zu Stadfest 2024
András Ruskó überreicht eine Keramik
Bild zu Stadfest 2024
Ein Geschenk der italienischen Gäste an Ulrich Stammer
Bild zu Stadfest 2024
Eröffnung BM a.D. Jànos Manek überreicht Ulrich Stammer ein Bild von der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages 2004

Frühlingsball 2024

„Es gibt Abkürzungen zum Glück - und Tanzen ist eine davon.“- aus dieser Überzeugung heraus und nach dem breiten Zuspruch für den 1. Möckmühler Frühlingsball 2023 war eine zweite Auflage im Veranstaltungskalender für 2024 fest eingeplant und hat am Samstag, den 4. Mai stattgefunden. Die Bilder hat Catrin Pötzsch für Sie eingefangen

Bild zu Frühlingsball 2024
Dominik und Olga Kirchniawy waren das 2015 mit dem TC Ludwigsburg im Standardformationstanz. Die beiden Wahlmöckmühler tanzten den Eröffnungswalzer
Bild zu Frühlingsball 2024
Die Stadthalle, bereit für die Gäste
Bild zu Frühlingsball 2024
Stadtmanagerin Stefanie Keck und Moderator des Abends Jürgen Ehnle
Bild zu Frühlingsball 2024
Speed-Jongleur, Daniel Hochsteiner
Bild zu Frühlingsball 2024
Dominik und Olga Kirchniawy waren Weltmeister2015 mit dem TC Ludwigsburg im Standardformationstanz. Die beiden Wahlmöckmühler tanzten den Eröffnungswalzer