Suche: Stadt Möckmühl

Seitenbereiche

Blumenschmuck

Suchen auf www.moeckmuehl.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wetter".
Es wurden 19 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
Öffentliche Vergabe - an Verhandlungsvergaben oder Verhandlungsverfahren teilnehmen

kann die Vergabestelle in Ausnahmefällen im Vorfeld einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb durchführen. Durch den Teilnahmewettbewerb wird die geplante Auftragsvergabe öffentlich bekannt gegeben. Alle i [...] Leistung an, über das Angebot (bspw. Inhalt und Preis) kann noch verhandelt werden. Hinweis: Der Wettbewerb ist sehr stark eingeschränkt. Die sonst üblichen Formvorschriften müssen hier nicht beachtet werden [...] Abgabe eines Gebots auf. Dabei beachtet sie allgemeine Vergabegrundsätze. Der öffentliche Teilnahmewettbewerb wird in speziellen Ausschreibungsmedien ausgeschrieben. Hinweis: EU-Ausschreibungen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Öffentliche Vergabe - an Beschränkter Ausschreibung oder nicht offenem Verfahren teilnehmen

auffordern will (Teilnahmewettbewerb). Hinweis: Der Auftraggeber fordert grundsätzlich mindestens drei Unternehmen zur Abgabe eines Angebotes auf. Dies soll einen hinreichenden Wettbewerb sicherstellen. [...] der Beschränkten Ausschreibung als auch dem nicht offenen Verfahren sind grundsätzlich ein Teilnahmewettbewerb vorangestellt. Alle interessierten Unternehmen können Teilnahmeanträge stellen. Die Vergabestelle[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Öffentliche Vergabe - Teilnahme am wettbewerblichen Dialog beantragen

Öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) können oberhalb der EU-Schwellenwerte einen wettbewerblichen Dialog durchführen. Das ist ein Verfahren zur Vergabe besonders komplexer Aufträge. Ein besonders [...] die Bedürfnisse der Vergabestellen am besten erfüllt werden können. Die Vergabestelle darf den wettbewerblichen Dialog nur durchführen, wenn das Auftragsvolumen den festgelegten Schwellenwert überschreitet[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wasserfahrzeuge auf dem Bodensee - Zulassung oder Registrierung beantragen

Alle Motorboote und -schiffe auf dem Bodensee müssen zur Schifffahrt zugelassen sein, ähnlich wie Autos zum Straßenverkehr. Auch Segelboote, die mit einem Motor oder einer mit Wohn-, Koch- oder sanitä[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

um Verbraucherinteressen durchzusetzen, auch juristisch gegen Rechtsverstöße (zum Beispiel Wettbewerbsrecht, allgemeine Geschäftsbedingungen) vorgehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Unerwünschte Telefonanrufe - Beschwerde einreichen

Solche Anrufe können Sie den zuständigen Stellen kostenlos melden. Ein Werbeanruf ist zulässig, wenn Sie zuvor ausdrücklich in die Telefonwerbung eingewilligt haben. Dazu müssen Sie Ihr Einverständnis[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Hochwasservorhersage abrufen

Im Hochwasserfall bietet Ihnen die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Informationen zur Hochwassersituation an den Flüssen des Landes und am Bodensee an. Sie liefert Ihnen aktuelle Wasserstände, Abflu[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung beantragen

benötigen Sie dafür eine Genehmigung. Luftfahrtveranstaltungen sind öffentliche Veranstaltungen, Wettbewerbe oder Schauvorstellungen, an denen Luftfahrzeuge beteiligt sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen

Wenn Sie gewerbsmäßig Spielgeräte aufstellen , dürfen Sie diese nur an Orten aufstellen, die dafür geeignet sind. Dafür benötigen Sie eine Bescheinigung über die Geeignetheit des Aufstellungsortes. Ac[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen

und den notwendigen Maßnahmen ab. Flurneuordnungen dienen der Entwicklung der Gemeinden, der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft und dem Erhalt einer attraktiven Kulturlandschaft in Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024